Caritas Graubünden bietet als Teil ihrer gemeinnützigen Tätigkeit seit mehreren Jahren die "Spielgruppe cricri" (seit 2013) und das "Integrationsprogramm Together" (seit 2016) an. Beide Angebote gründen auf dem diakonischen Verständnis von Caritas Graubünden als tätige Nächstenliebe zugunsten von Menschen mit besonderen Bedürfnissen in besonderen Verhältnissen und erfüllen ein ganz konkretes, reges Bedürfnis.
Die "Spielgruppe cricri" richtet sich an schweizerische und ausländische Kinder aus Familien mit niedrigem Einkommen oder solche, die Sozialhilfe beziehen. Sie bietet Platz für 7-10 Kinder im Alter von drei bis fünf Jahren. Zurzeit besuchen sieben Kinder den Unterricht. Er findet an drei Nachmittagen pro Woche während der Dauer eines Schuljahres statt und kostet einen symbolischen Preis von einem Franken pro Woche.
Das "Integrationsprogramm Together" richtet sich an ausländische Mütter mit schwächeren Deutschkenntnissen und deren Kinder im Alter von sechs Monaten bis sieben Jahren. Die Mütter erlernen in Rollenspielen und Gruppenübungen, die auf Lebenssituationen einer ausländischen Mutter und ihrer Familie im hiesigen Alltag Bezug nehmen, die dafür erforderlichen Sprachkenntnisse und erlangen so gleichzeitig ein besseres Verständnis für ihre Lebensumstände und Obliegenheiten als Einwohnerinnen in der Schweiz. Zurzeit besuchen 12 Mütter und deren Kinder dieses Angebot. Der Unterricht findet an zwei Nachmittagen pro Woche während der Dauer des Schuljahres statt und wird unentgeltlich angeboten.
Die Durchführung der beiden Angebote obliegt der Projektleiterin Diakonie von Caritas Graubünden, Cristina Bondolfi, welche diese in den Jahren 2013 bzw. 2016 auch aufgebaut hat. Die Räumlichkeiten befinden sich im Gebäude des Hotels Marsöl, welches dem Bistum Chur gehört.
Jedes Jahr erstellen wir Unterlagen mit Vorschlägen zur Gestaltung eines Gottesdienstes aus Anlass des Caritas-Sonntags. Die Unterlagen dienen dazu, die Kollekte, die jeweils am letzten Januar-Wochenende für Caritas Graubünden erhoben wird, zu untermalen und eine entsprechend aktuelle Thematik von Caritas anzusprechen.
Caritas Graubünden
Cristina Bondolfi
Tel. 081 258 32 58