Caritas Markt

Der Caritas Markt in Chur bietet Lebensmittel zu Tiefstpreisen für Menschen mit knappem Budget an. Zum Einkauf berechtigt sind Inhaberinnen und Inhaber der KulturLegi Karte oder der Caritas Markt-Karte.

Das Angebot an Lebensmitteln und Non-Food-Artikeln im Caritas Markt reicht von Grundnahrungsmitteln, Frischprodukten, Reinigungs- und Haushaltsprodukten bis zu Hygieneartikeln. Zum Einkauf berechtigt sind nur Personen mit einer Caritas Markt-Karte oder einer KulturLegi Karte.

Lebensmittel und Arbeitsintegration

Mit unserem Caritas Markt in Chur ermöglichen wir armutsbetroffenen Menschen günstiges Einkaufen. Die, im Caritas Markt verkauften Lebensmittel und Non-Food-Artikel, stammen zu einem grossen Teil aus Überschüssen und Fehlproduktionen. Statt diese zu entsorgen, verwenden wir sie ökologisch sinnvoll weiter.  Zudem bietet die Caritas Graubünden ein Eingliederungsprogramm für Menschen, die beim RAV gemeldet sind in einem angepassten Rahmen im realen Arbeitsumfeld. Teilnehmende werden von Caritas Mitarbeitenden angeleitet und betreut.

Wem helfen die Caritas Märkte?

Zum Einkauf in einem Caritas Markt sind Personen berechtigt, die am oder unter dem Existenzminimum leben. Ihnen bietet er eine günstige Einkaufsgelegenheit, aber auch einen Treffpunkt: Man kennt sich, kann sich austauschen und der Einsamkeit entfliehen. 

Wer sind unsere Partner?

Wir arbeiten eng mit verschiedenen Partnern zusammen, die alle zur Erreichung unserer Ziele beitragen. Die Vermittlung der Arbeitsplätze erfolgt über die regionalen Arbeitsvermittlungszentren RAV, Sozialhilfestellen, die IV oder das Rote Kreuz.

Pfarreien und private Sozialstellen unterstützen Menschen in Not, indem sie ihnen Gutscheine ausstellen und sie so auf unser Angebot aufmerksam machen. 

Ein Treffpunkt für alle

Der Caritas Markt ist mehr als ein Einkaufsort. Mit dem Café Georgina ist er ein beliebter Treffpunkt im Quartier. Kundinnen und Kunden des Caritas Marktes, Passanten und Menschen aus der Nachbarschaft schätzen die freundliche Atmosphäre und die aufmerksame Bedienung. Damit auch Gäste mit einem schmalen Budget sich einen Besuch leisten können, sind die Angebote mit der Caritas Markt-Karte oder KulturLegi Karte deutlich günstiger. So leistet das Café Georgina einen wichtigen Beitrag zur sozialen Integration von Armutsbetroffenen. 

Kontakt

Tittwiesenstrasse 27
7000 Chur
Tel. 081 252 64 44


Webseite Caritas Markt Schweiz: 
https://www.caritasmarkt.ch

Öffnungszeiten Caritas Markt

Montag bis Freitag: 09:00 - 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 - 12:00 Uhr

Café Georgina ist geöffnet.

Der Kanton Graubünden und die Katholische Landeskirche sind Leistungsträger dieser Dienstleistung.

Standort